orinquelavix Logo

orinquelavix

Finanzanalyse & Dateninterpretation

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten bei orinquelavix

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

orinquelavix
Oberhafenstraße 1
20097 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 5231 303335
E-Mail: info@orinquelavix.com

Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit und informieren Sie transparent über Zweck und Umfang.

3. Erhobene Datenarten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien von Daten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei Anmeldungen zu unseren Finanzbildungsprogrammen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeiten für die technische Bereitstellung

Nutzungsdaten

Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade zur Optimierung unserer Lernplattform

Kommunikationsdaten

Inhalte von Anfragen, Support-Tickets und Feedback zur Bearbeitung Ihrer Anliegen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Finanzbereich
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Versendung von Kursinformationen und Updates (nur mit Einwilligung)
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung (anonymisiert)

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Kursdaten: 10 Jahre aufgrund steuerrechtlicher Verpflichtungen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Backup-Daten: Automatische Löschung nach 30 Tagen

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Aktive Löschung: Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag und löschen die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Zwecke:

  • Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
  • Analyse-Cookies: Zur Websiteoptimierung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Komfort-Cookies: Für personalisierte Einstellungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und geben keine Daten an Werbepartner weiter.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns:
E-Mail: datenschutz@orinquelavix.com
Telefon: +49 5231 303335
Post: orinquelavix, z.Hd. Datenschutz, Oberhafenstraße 1, 20097 Hamburg